Hallo ihr Lieben,
wir kennen es doch alle, wie es ist mit Stress, Arbeit, Leben … - Aber Emma und ich haben uns mal zusammengesetzt und zu eurer Frage überlegt.
Ein kompletter Neustart ist aus unserer Sicht nur bedingt sinnvoll – gerade, da zumindest vom Grundplot des Forums her bisher wenig geschehen ist. Es würde jedoch die Charaktere, die bereits etwas weiter sind, zurückwerfen. Bzw. ja nicht wirklich zu neuen Storylines führen, da ja Pairings etc. bereits angespielt wurden.
Eventuell wäre ein kleiner Zeitsprung eher sinnvoll, auch um den verbliebenen Todessern ein wenig mehr Zeit zu geben, sich zu sammeln – zu diesen kommen wir auch gleich. Nicht einmal 4 Monate zwischen Schlacht und Inplaybeginn ist halt in dieser Situation, in der das Ministerium sicherlich alles ransetzt, die letzten Todesser zu finden, sehr sehr kurz und bietet daher nicht so viele Möglichkeiten, dass sie sich wieder organisieren.
Dabei ist unserer Ansicht nach gerade im HP-Genre wichtig, dass es einen Ausgleich gibt zwischen „Neutral“, „Böse“ und „Gut“. Nun, die Umbra kann man nicht unbedingt als gut bezeichnen, aber es fehlt irgendwie noch so der Gegenpol. In der Story ist er zwar angesprochen, aber dafür, dass er dort angesprochen ist, fehlt irgendwie noch was, worauf man sich auch Inplay beziehen kann. Zum Beispiel, dass irgendwer irgendwo über irgendwelche Sichtungen von Todessern etwas erzählt bzw. veröffentlicht (man kennt das Gerede ja – und das wird in der magischen Gesellschaft nicht anders sein).
Vielleicht wäre es gut, wenn das Thema noch etwas mehr herausgearbeitet wird und die einzelnen Gruppen vielleicht auch Inplay – soweit es möglich ist – ein wenig bekannter gemacht werden. So, dass auch eher unbeteiligte Charaktere mehr davon mitbekommen können. Damit es auch Thema im Inplay zwischen den Charakteren werden kann etc. Wir denken, das würde die Story auch voran bringen.
Ein Problem dabei ist wahrscheinlich auch, dass „wichtige“ bzw. bekanntere Todesser wie z.B. Lucius doch sehr stark eingeschränkt sind durch die Urteile etc. – Wie man da etwas ändern kann, ohne die Logik zu verändern? Schwierig, aber wir glauben, dieser Gedanke könnte einige auch davon abhalten, Charaktere in die Richtung zu spielen.
Um die Attraktivität dieser Charaktere zu heben – oder vielleicht auch anderer Charaktere/Gruppierungen, die wichtig sind für andere – ohne vielleicht sich gleich alles überlegen zu müssen (bzw. auch für Plots oder kurzzeitigen Anschluss sinnvoll) wäre es evtl. sinnvoll zu überlegen, ob man nicht gerade bei diesen Gruppen (zumindest jetzt am Anfang) eine Art Kurzzeitcharakter erlaubt bzw. einen erweiterten NPC. Jeweils mit Kurzsteckbrief – bei ersterem müsste dann auch klar gemacht werden, warum dieser als Kurzzeitcharakter sinnvoll ist.
Das kann z.B. ein entlaufener Todesser sein, der halt für einige Tage/Wochen Angst und Schrecken verbreitet, dann aber festgenommen werden kann bzw. durch die Umbra umgebracht. Damit hätte man etwas in dem Handlungsstrang für mehrere Gruppierungen, könnte darüber berichten, damit dann auch „Unbeteiligte“ beteiligen (bzw. das Thema ins Gewissen rufen und je nach Charakter ja auch Effekte haben etc.) und gleichzeitig bindet man sich nicht bzw. muss sich dann nicht ärgern, einen tollen Steckbrief geschrieben zu haben und dann nach zwei, drei Szenen den Charakter „vergessen“ zu müssen.
Beim NPC könnte es z.B. sein, dass jemand sagt, er ist sich nicht sicher, ob z.B. Filius Flitwick liegt, aber möchte sich versuchen und z.B. Severus würde mit ihm eine Szene wollen. Dann könnte jemand z.B. sagen, okay, legt einen groben Charakter an (auf einem NPC-Account) und dann können entsprechende Szenen oder auch Plots damit geschrieben werden.
Insgesamt verliert sich aktuell – unserer Ansicht nach – die Grundidee ein wenig und verläuft, was es schwieriger macht. Hier wäre es vielleicht gut, wenn man noch einmal ein wenig schaut und die Fäden mehr zusammenführt, selbst wenn noch nicht sooo viel Inplay bei den Gruppierungen passiert ist bzw. diese bespielt noch nicht existieren (Todesser). Aber es würde das alles ein wenig runder machen und insgesamt den Anschluss vereinfachen.
Eine Frage, die wir uns auch stellten, war, ob ein neuer Plot tatsächlich etwas bringen würde aktuell. Denn bisher verliefen sich die meisten Plotplays ja eher durch lange Wartezeiten (z.B. Gedenkfeier, VS-Sitzung). Hier wäre es vll. sinnvoll, wenn man vielleicht ein grobes zeitliches Limit setzt und/oder einzelne Szenen in einer Unterarea macht. Dabei kann es wohl auch hilfreich sein, wenn man Charaktere, die man sieht/erwähnt auch über die @-Funktion verlinkt. Dass aber auch einzelne Charaktere übersprungen werden können, wenn der Player gerade nicht da ist (man kann ja mit seinen Postingpartnern besprechen, dass man mit eingebunden wird). Das würde ein wenig mehr Flexibilität ermöglichen. Z.B. beim VS-Sitzung-„Plot“ würde es dazu führen, dass z.B. Hermine und Pansy direkt auf Lilayanna reagieren könnten, was ja auch im echten Leben der Fall wäre, während Außenstehende eher beobachten.
Das waren jetzt mal unsere Gedanken – und ich hoffe, dass ich die Gedanken von Emma und mir verständlich zusammengebracht habe.
Wenn Fragen sind, dann stehen wir euch natürlich gerne zur Verfügung.
Liebe Grüße
Emma und Livi <3
P.S. Etwaige Grammatik- und Rechtschreibfehler entspringen meiner Müdigkeit und der Tatsache, dass ich momentan bei der Arbeit blöde Texte formulieren muss, die noch verwirrender sind. xD